Ein Pensionistin hatte helfen wollen, wurde aber bestohlen. Kuriose Beute machten Diebe im Gailtal: Sie sind nun illegitime Besitzer von Verkehrszeichen.
Einer Grafensteinerin (76) gegenüber gab sich eine Unbekannte am Mittwoch als Bettlerin aus. In einem unbeobachteten Moment stahl sie aus dem Haus der Pensionistin einen Bargeldbetrag von Hunderten Euro. Zeugen sahen die etwa 40 Jahre alte Frau mit schwarzem, langem Haar und schlechten Zähnen danach zu Fuß auf der Thoner Landesstraße (L 102). Nach Angaben des Opfers hatte sich die Kriminelle mit tschechischen Dokumenten ausgewiesen. Hinweise an die Polizei Grafenstein erbeten: 059 133 2106.
Von Salzburg nach Villach fuhrt ein Wiener (39) am Mittwoch im Zug, als er von bisher unbekannten Tätern bestohlen wurde: In seiner Brieftasche fehlt seit der Bahnreise Bargeld in der Höhe von Hunderten Euro.
In der Nacht auf Mittwoch brachen Unbekannte in ein Sportgeschäft in Villach ein. Sie stahlen daraus sechs hochpreisige Gravel Bikes, die Rennrad und Geländerad in einem sind, im Wert von Zehntausenden Euro.
Vom Gelände des Josefimarktes in Nötsch stahlen noch Unbekannte drei Verkehrszeichen, die ein Fahrverbot anzeigen, zwei Aluscherengitter sowie einen klappbaren Parkboller. Der Sachschaden beläuft sich auf Hunderte Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.