Zum siebenten Mal in Folge ist Finnland das Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Erde. Österreich rutschte von Rang elf auf Platz 14 ab.
Im Weltglücksbericht betrachteten Wissenschafter den Zeitraum zwischen 2021 und 2023. Bewertet wurden dabei subjektive Einschätzungen des eigenen Lebens der im Land wohnhaften Bevölkerung.
Finnland, Dänemark und Island auf Top 3
Dabei zeigt sich, dass auch dieses Jahr Länder aus dem Norden die Spitzenplätze belegen. Auf Finnland folgten demnach Dänemark, Island, Schweden und Israel.
Die Top 30 des Weltglücksberichts:
In der Auflistung gehören die größten Länder nicht mehr zu den glücklichsten 20 – auch für die USA ging es nach unten: Platz 23 statt zuletzt Platz 15. Insgesamt umfasst das Ranking 143 Länder.
Afghanistan bildet Schlusslicht
Die weltweite Ungleichheit des Glücklichseins hat in den vergangenen zwölf Jahren in allen Regionen und Altersgruppen um mehr als 20 Prozent zugenommen. Das unglücklichste Land ist nach dem Weltglücksbericht demnach Afghanistan. Zwischen dem Land der glücklichsten Menschen Finnland (7,7) und Afghanistan (1,7) liegen demnach etwa sechs Punkte Unterschied auf der durchschnittlichen Glücksskala von null bis zehn.
Was machen die Finnen anders, als andere Völker?
Laut Weltglücksbericht spielen Faktoren wie etwa soziale Unterstützung, Einkommen, Freiheit und die Abwesenheit von Korruption eine große Rolle. Menschen in skandinavischen Ländern würden ihr eigenes Leben in diesen Punkten sehr hoch bewerten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.