Die Tiroler Firma Alps Resorts erweitert bis zum Jahresende um neun Standorte. Ziel ist ein Umsatzwachstum von 20 Prozent und die Sprengung der Grenze von 61 Millionen Euro, sagt der Geschäftsführer.
Kräftig wachsen möchte das Tiroler Tourismusunternehmen „Alps Resorts“. Schon jetzt betreibt die Firma in Österreich und Bayern 37 Urlaubsresorts. Mit Ende Mai erhöht sich diese Zahl durch die Eröffnung der Almresorts Sonnenalpe Nassfeld und Gartnerkofel Nassfeld in Kärnten auf 39. Das Ziel: „Die Region weiterentwickeln, die Winterdestination als ganzjähriges Reiseziel etablieren und einen starken Fokus auf den Almsommer legen“, heißt es dazu von Geschäftsführer Thomas Payr.
Durch die Erweiterung mit den zwei Standorten nehme man „die Position als einer der größten Beherberger in der Region ein“.
Wir sind fortwährend offen für neue Betriebsübernahmen und Projekte in Österreich, Südtirol sowie in den alpinen deutschen Regionen.
Thomas Payr
In kommenden Monaten weitere Standorte im Visier
Nach der Eröffnung der beiden neuen Standorte wird Alps Resorts in Summe 1400 Wohneinheiten betreiben, rechnet das Unternehmen vor. Doch mit den zwei neuen Resorts in Kärnten soll noch lange nicht Schluss sein. In den kommenden Monaten ist die Eröffnung von sieben weiteren geplant. „Wir sind fortwährend offen für neue Betriebsübernahmen und Projekte in Österreich, Südtirol sowie in den alpinen deutschen Regionen. Als vorausschauender Partner in der Region setzen wir auf lokale Expertise und stärken so die heimische Wirtschaft“, meint Payr.
Das Ziel bis zum Jahresende lautet: Ein Umsatzwachstum von 20 Prozent zu erreichen und so die Umsatz-Grenze von 61 Millionen Euro zu überschreiten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.