Klimaziele erreichbar

Energiekrise in Deutschland für beendet erklärt

Ausland
19.03.2024 14:43

Der russische Angriff auf die Ukraine hat bekanntlich viele europäische Staaten in eine Energiekrise gestürzt. Man musste sich nach Alternativen zu billigen Gas- und Ölimporten aus Russland umsehen. Gleichzeitig stiegen die Preise in lichte Höhen. Doch diese Zeiten sind laut der deutschen Regierung nun überstanden.

„Diese Krise haben wir abgearbeitet“, sagte der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag bei einer Energiekonferenz in Berlin. Zwar müsse Deutschland immer noch 90 Prozent seiner fossilen Energie aus dem Ausland importieren. Die Einfuhren stünden aber auf einer sichereren Basis. Ziel sei es zudem, auf bis zu 30 Prozent herunterzukommen.

Preise wieder auf dem Vorkriegsniveau
Mit dem starken Ausbau erneuerbarer Energieträger sollen auch die Klimaziele bis 2030 eingehalten werden können, wie der Grünen-Politiker ergänzte. „Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht sicher.“ Die Gasspeicher seien voll und die Preise wieder auf dem Niveau vor dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022.

Im Zuge des Kriegs und der westlichen Sanktionen gegen Russland musste Deutschland ausbleibende russische Gaslieferungen, die bis dato sehr günstig waren, in kurzer Zeit ersetzen, etwa durch Flüssiggas aus den USA und dem Nahen Osten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt