Am Herd vergessen

Hausbewohnerin verhindert bei Brand Schlimmeres

Salzburg
08.03.2024 08:47

Am Donnerstag vergaßen Bewohner eines Hauses Kochgut am Herd. Das führte zu einer starken Rauchentwicklung. Jedoch war eine Bewohnerin sehr aufmerksam. Durch ihr schnelles Handeln konnte die Feuerwehr schnell genug reagieren.

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Margarethen (Lungau) zu Nachlöscharbeiten nach einem Zimmerbrand gerufen. Ursächlich war vergessenes Kochgut, das am Herd zurückgelassen wurde und zu einer starken Rauchentwicklung führte.

Auch die Rettung war am Einsatz beteiligt. (Bild: FF-St. Margarethen)
Auch die Rettung war am Einsatz beteiligt.

Ein aufmerksame Hausbewohnerin handelte jedoch blitzschnell und verhinderte Schlimmeres. Als sie die Rauchentwicklung bemerkte, alarmierte sie sofort die Feuerwehr und brachte den Kochtopf aus dem Haus ins Freie. Ihr beherztes Handeln verhinderte effektiv einen möglichen Zimmerbrand.

Die Feuerwehr St. Margarethen konnte den betroffenen Bereich kontrollieren und nach erfolgreicher Druckbelüftung den Besitzern rauchfrei übergeben. Insgesamt waren 13 Kräfte der Feuerwehr St. Margarethen im Einsatz. Das Rote Kreuz war mit zwei Fahrzeugen sowie die Polizei mit einem Fahrzeug vor Ort, um die Situation zu unterstützen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und der Schaden blieb begrenzt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt