Untersuchungen fertig

Brand in Tiroler Hochhaus: Ursache steht nun fest

Tirol
04.03.2024 13:00

Aus einem Wohnhaus in Völs im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land mussten Freitagabend 24 Bewohner in Sicherheit gebracht werden. Wie die „Krone“ berichtete, war es im fünften Stockwerk zu einem Brand gekommen. Nun steht die Ursache für das Feuer fest.

Gegen 21.45 Uhr heulten die Sirenen in Völs. Als die Florianijünger eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster und drohten, auf die Wohnung darüber überzugreifen. Mit Atemschutz drangen die Feuerwehrleute in die Wohnung vor und kämpften gegen die Flammen an. Drei Bewohner mussten im Anschluss ins Krankenhaus Hall eingeliefert werden, die restlichen kamen mit dem Schock davon.

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen schon zu sehen. (Bild: FF Völs)
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen schon zu sehen.

Technisches Gebrechen als Ursache
Am Wochenende führten Experten Untersuchungen durch, um den Grund für den Brandausbruch herauszufinden. Nun herrscht Klarheit, wie es zu dem Feuer kam. „Nach derzeitigem Stand kann von einem technischen Gebrechen im Bereich des Schlafzimmers als Ursache ausgegangen werden“, heißt es.

In der Wohnung entstand ein Totalschaden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt