Der Bus war gerade in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er auf Höhe Gräbern plötzlich in Brand geriet. Der Lenker konnte das Fahrzeug gerade noch rechtzeitig - nur wenige Meter vor der Einfahrt in den Tunnel - zum Stehen bringen und die 38 Insassen aus dem Gefahrenbereich bringen. Kurz darauf stand der Motorraum des Busses bereits in Vollbrand.
Reisebus brannte großteils aus
Mit acht Fahrzeugen und 40 Mann kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen, die Löscharbeiten waren nach Angaben der Feuerwehr Wolfsberg aufgrund der starken Rauchentwicklung nur unter schwerem Atemschutz möglich. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, nach rund 20 Minuten waren die Flammen schließlich gelöscht, der Reisebus großteils ausgebrannt.
"Nicht absehbar wären die wahrscheinlich katastrophalen Folgen gewesen, wenn der Brand nur wenige Meter weiter im Bereich des Gräberntunnels ausgebrochen wäre", hieß es seitens der Feuerwehr. Die Richtungsfahrbahn Wien der A2 war rund zwei Stunden lang gesperrt. Die Insassen wurden nach Wolfsberg gebracht und mussten dort mehrere Stunden auf das Eintreffen des Ersatzbusses warten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.