Bei Verfolgungsjagd

Raser warf „Drogen-Briefchen“ in Tirol aus dem Pkw

Tirol
27.02.2024 12:17

Eigentlich haben Tiroler Polizisten in der Nacht auf Dienstag einen Autolenker (34) nur aufhalten wollen, weil er zu schnell unterwegs war. Doch als der Mann die Streife hinter sich bemerkte, warf er offenbar ein „Suchtmittel-Briefchen“ aus dem Fenster.

Der 34-jährige Österreicher war kurz nach 22.30 Uhr auf der Ötztalstraße im Gemeindegebiet von Längenfeld (Bezirk Imst) talauswärts unterwegs. Dabei hatte er etwas zu stark aufs Gaspedal gedrückt. Die fiel freilich auch einer Streife auf, die unmittelbar hinter ihm nachfuhr. „Die Beamten stellten durch Nachfahren in gleichbleibendem Abstand fest, dass der 34-Jährige bei einer 60 km/h Beschränkung die Geschwindigkeit bei weitem überschritt. Anschließend überschritt er die Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Längenfeld ebenfalls stark“, so die Exekutive.

Mann bestreitet die Tat
Als die Gesetzeshüter schließlich das Blaulicht aktivierten und den 34-Jährigen anhalten wollten, warf dieser ein „Briefchen“ mit einem weißen Pulver aus dem Fenster. „Das Briefchen konnte sichergestellt werden und wurde auf der Polizeiinspektion Sölden positiv auf Suchtmittel getestet“, betont die Polizei. Der Lenker bestreitet aber, dass er die Drogen aus dem Wagen geworfen hat. Er wird angezeigt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele