Spektakulärer Unfall Montagmittag im Tiroler Zillertal: Ein Auto durchbrach in einem Parkhaus das Außengeländer und stürzte mehrere Meter auf den Vorplatz eines Supermarktes ab. Der 73-jährige Lenker wurde im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Ereignet hat sich der spektakuläre Unfall gegen 11.30 Uhr in Fügen. Laut Polizei habe der 73-jährige Einheimische seinen Wagen im Parkhaus im ersten Stock abgestellt. Aus bisher unbekannter Ursache habe das Fahrzeug daraufhin das Geländer durchbrochen - letztlich stürzte es etwa fünf bis sechs Meter in die Tiefe.
Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Polizeisprecher Stefan Eder
Auto landete am Dach
Das Auto schlug am darunterliegenden Vorplatz des dortigen Supermarktes auf und blieb auf dem Dach liegen. „Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden“, schildert Polizeisprecher Stefan Eder auf „Krone“-Nachfrage.
Mit Hubschrauber ins Spital
Der 73-Jährige erlitt beim Unfall Verletzungen. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen. Die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.