Ganz Europa diskutiert nach Aussagen von Trump über die Anschaffung von strategischen Atomwaffen innerhalb der Europäischen Union. Die „Krone“ hat die Spitzenkandidaten aller Parteien sowie den Vorsitzenden des EU-Militärausschusses zur sicherheitspolitischen Causa prima befragt. Auch Außenpolitik-Experte Kurt Seinitz äußert seine Meinung.
Mit seinen Aussagen zur NATO hat Donald Trump ganz Europa in Panik versetzt. „Geben die USA ihre Partner zum Abschuss frei?“, fragt das renommierte deutsche, „Spiegel“-Magazin. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz warnten Experten vor einer nuklearen Neuordnung.
Als Resultat der Konferenz will sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will in einer möglichen zweiten Amtszeit einen eigenen Kommissar für Verteidigung einsetzen. Die „Krone“ hat die österreichischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl gefragt, ob Europa eigene strategische Atombomben braucht, wenn es den atomaren Schutzschirm der USA nicht mehr hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.