Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte im Stift Klosterneuburg ihren 60. Geburtstag - und gab natürlich den Ton an. Zahlreiche Gratulanten aus der Regierung, angeführt von Bundeskanzler Karl Nehammer bis hin zu ihrem Vorgänger Erwin Pröll, überbrachten ihre Glückwünsche und Geschenke.
Wie viele Hände Johanna Mikl-Leitner gestern im Stift Klosterneuburg geschüttelt hat? Unmöglich zu beantworten! Aber alleine die Schlange, die sich bereits vor dem Festakt - durch den Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger führte - gebildet hatte, war absurd. Oder eben auch nicht, denn es wollten offenbar einige Niederösterreichs Landeshauptfrau nun auch endlich offiziell zum 60er gratulieren - ihr Geburtstag war ja schon vergangenen Freitag.
Und so pilgerte fast die gesamte Regierung, angeführt von Bundeskanzler Karl Nehammer und ihrem Vorgänger Erwin Pröll, mit Glückwünschen und Geschenken ins Stift Klosterneuburg. Das wohl einprägsamste Präsent überreichte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: Bundesheer-Schokokuchen aus der Dose.
Energie in Form von Nahrungsmitteln war auch notwendig, denn der Gratulantenstrom wollte nicht abreißen. Die „Hanni“ erfreut sich offenbar auch abseits ihrer Partei großer Beliebtheit, wie der Besuch von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Ex-Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ), Spitzenkoch Toni Mörwald, Geigerin Lidia Baich, Moderator Rainer Pariasek, Opernstar Daniela Fally oder Ausnahmepianist Rudolf Buchbinder bewies.
Beweisen wollte Mikl-Leitner jedenfalls, dass sie dem Motto des Festes, „Ein Leben in Bewegung“, in allen Facetten gerecht wird - selbst bei der Blaskapelle gab sie den Ton an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.