GUTEN MORGEN

Ende mit Schrecken | Gesangs-Göttin

Ende mit Schrecken. Wahlen im Herbst? Oder doch schon vor dem Sommer? Es ist das derzeit verbreitetste Rate- und Wettspiel in politischen und journalistischen Kreisen. „Ich wäre ja dafür, beim Herbst-Termin zu bleiben - weiß aber, dass ich da in der Minderheit bin“, flüsterte mir ein hochrangiger ÖVPler noch vor der Nehammer-Rede in der Vorwoche. Kein Wunder also, wenn der Durchschnittstipp in der Vorwoche bei 60:40 für einen Super-Wahlsonntag mit EU- und Nationalratswahlen am 9. Juni lag. Doch dann legte sich der Kanzler und ÖVP-Chef am Wochenende - vermeintlich? - überraschend klar fest: „Ich schließe Neuwahlen im Frühjahr für mich aus“, sagte Karl Nehammer in der sonntäglichen „Pressestunde“. Debatte also beendet? Mitnichten! „70:30 für den Juni-Termin“, ist sich wenige Tage danach ein absoluter Partei-Insider sicher. Wie das? Die Welser Rede und das Marketing davor hätten der ÖVP ein spürbares Stimmungsplus beschert - und wer wisse schon, ob sich das bis in den Herbst hinein halten lässt. Und, was spitze Zungen auch anmerken: Wenn die Umfragewerte für Karl Nehammer wieder einbrechen, dann müsse er eine Spitzenkandidatendebatte in der Volkspartei befürchten. Frühere Neuwahlen wären „nichts zum Fürchten“, analysiert Politprofessor Filzmaier denn auch heute in der „Krone“. Ja, vielleicht besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Gesangs-Göttin. Sie macht sich seit einigen Jahren äußerst rar - Adele, für viele DIE Gesangs-Göttin unserer Zeit, hat sich außer im kleinen Rahmen des Caesars Palace in Las Vegas seit Jahren nicht mehr auf den großen Konzertbühnen blicken lassen. Nun schafft ein Steirer das fast unmöglich Scheinende: Konzertveranstalter Klaus Leutgeb kündigte für den kommenden August vier Konzerte mit der Britin in München an - in einem eigens für die Auftritte der 16-fachen Grammy-Gewinnerin errichteten 80.000-Besucher-Stadion. Die Nachricht geht seither um die Welt, die Times berichtete ebenso wie CNN, BBC oder El Mundo. Mittlerweile gibt es noch mehr interessante Nachrichten dazu - heute in der „Krone“: Veranstalter Leutgeb hat wegen der enormen Nachfrage die Zahl der Münchner Konzerte bereits auf acht verdoppelt, vielleicht werden es sogar noch mehr. Wer hätte sich so etwas noch vor ganz wenigen Jahren in der Krise um diese Pandemie, deren Namen man am liebsten gar nicht aussprechen will, vorstellen können?

Kommen Sie gut durch den Sonntag!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt