Bei den Critics Choice Awards ist Harrison Ford am Sonntagabend für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. In seiner emotionalen Rede dankte der Hollywoodstar vor allem seiner Ehefrau Calista Flockhart, die bei den schönen Worten des 81-Jährigen zu Tränen gerührt war.
Mit Standing Ovations wurde Harrison Ford am Sonntagabend auf der Bühne der Critics Choice Awards empfangen. Der „Indiana Jones“-Star wurde bei der Preisverleihung mit einem Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Ford rührte Flockhart zu Tränen
In seiner Dankesrede hatte „Indy“ dann aber vor allem viele warme Worte für seine Ehefrau Calista Flockhart. Mit der ehemaligen „Ally McBeal“-Darstellerin ist Ford seit 2010 verheiratet.
„Ich will meiner wunderbaren Frau, Calista Flockhart, danken, die mich unterstützt, wenn ich viel Unterstützung brauche. Und ich brauche viel Unterstützung“, erklärte Ford in seiner Ansprache - und kämpfte dabei sichtlich mit seinen Emotionen. Ebenso wie Flockhart, die sogar ein paar Tränchen verdrückte, wie Screenshots, die auf Social Media kursierten, zeigen.
Verliebt wie am ersten Tag
Schon auf dem Red Carpet zeigten sich Harrison Ford und Calista Flockhart verliebt wie am ersten Tag. Fast durchgehend hielt das Hollywood-Paar Händchen und warf sich immer wieder verliebte Blicke zu. Und kurz, bevor Ford die Bühne der Critics Choice Awards enterte, um seine Auszeichnung abzuholen, gab es von seiner Ehefrau auch einen dicken Kuss.
„Fühle mich enorm gesegnet“
Er sei an diesem Punkt seiner Karriere „aufgrund einer Kombination von Glück und der Arbeit von wundervollen Autoren, Regisseuren und Filmemachern“, erklärte Ford in seiner Dankesrede außerdem. „Ich fühle mich enorm gesegnet.“
Die Auszeichnung sei eine große Ehre, so Ford weiter. Er sei einfach „unglaublich froh, dass ich diese Möglichkeiten hatte“.
„Indiana Jones“ und „Star Wars“
Harrison Ford kann auf eine fast 50 Jahre lange Karriere zurückblicken. Neben seiner Paraderolle des Indiana Jones spielte der 81-Jährige unter anderem auch in „Star Wars“ mit. Aber auch mit Filmen wie „Das Kartell“, „Air Force One“ oder „Sechs Tage, sieben Nächte“ lockte Ford zahlreiche Zuschauer in die Kinos.
Zuletzt war Ford in „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ sowie der TV-Serie „Shrinking“ zu sehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.