Die Polizei geht von Brandstiftung aus! In der Nacht auf Sonntag stand im Stadtgebiet von Innsbruck plötzlich ein Elektroauto in Flammen. Die Ermittler entdeckten eine weiße Substanz, vermutlich Grillanzünder. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kurz vor 4.30 Uhr heulten in der Nacht auf Sonntag im Innsbrucker Stadtteil Pradl die Sirenen. „Es war zum Brand eines dort abgestellten Elektrofahrzeuges gekommen“, heißt es seitens der Polizei. Der vordere Bereich des Pkw stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck konnten die Flammen schließlich mittels Hochdruck-Rohr löschen.
Am Wagen entstand Totalschaden
Nach der Abschleppung des Elektroautos, das nicht mit einem Ladekabel verbunden war, konnte am Asphalt im Bereich des rechten Vorderreifens eine weiße Substanz, vermutlich ein Grillanzünder, festgestellt werden. „Weitere kriminalpolizeiliche Ermittlungen werden durchgeführt, verletzt wurde bei dem Brand niemand“, so die Exekutive. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.