Die grüne EU-Abgeordnete Sarah Wiener wird bei den Europawahlen im Juni nicht mehr antreten. „2024 ist für mich ein Neuanfang, wieder einmal, und die Chance, neue Wege zu beschreiten. Ich werde nicht mehr für die kommende Legislaturperiode im EU-Parlament kandidieren“, gab Wiener am Dienstag bekannt.
Die in Deutschland geborene frühere TV-Köchin kandidierte 2019 für die österreichischen Grünen und wurde zur Abgeordneten gewählt. Sie war zuletzt etwa Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. In der grünen EU-Fraktion in Brüssel und Straßburg habe sie sich geschätzt und aufgenommen gefühlt, betont sie nun zum Ende der Periode.
Mit Kindern kochen und „wieder Herrin meines bunten Lebens sein“
In Zukunft möchte sich Wiener intensiver um ihre gemeinnützige Stiftung kümmern. Diese sei zur größten Ernährungsinitiative Deutschlands herangewachsen und habe bereits rund 1,25 Millionen Kindern das Kochen beigebracht. „Daneben werde ich auch die eine oder andere Tätigkeit vor meiner Zeit als Politikerin wieder aufnehmen und freue mich darauf, wieder Herrin meines selbst gestalteten bunten Lebens sein zu dürfen.“
Auch im großen Maßstab blickt sie offenbar hoffnungsfroh in die Zukunft: „Ich bin überzeugt, dass sich am Ende das Gute und Richtige durchsetzen wird. Es braucht in diesen Zeiten eine Allianz der Vernünftigen, die auf die Wissenschaft hört und eine zukunftsfähige Vision für Mensch, Natur und Tier verfolgt, die berücksichtigt, wer wir sind und wer wir sein wollen“, so Wieners Worte zum Abschied aus der Politik.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.