Die Truppe des französischen Cirque Le Roux zeigt noch bis zum 7. Jänner im Rahmen des heurigen Cirque Noël das großartige „A Deer in the Headlights“ im Grazer Orpheum.
„Mein Name ist James Brown und in 24 Stunden werde ich tot sein.“ Es ist ein veritabler Cliffhanger, mit dem der aufstrebende Hollywoodstar mit dem klingenden Namen die Erzählung über seinen letzten Tag auf Erden beginnt. Als Ehemann von einer der drei Kinder der kürzlich verstorbenen Miss Betty, ist er auf deren mondänem Landgut eingetroffen und hilft, ihr Begräbnis vorzubereiten.
Während die Geschwister in ihre alten Routinen und Rivalitäten verfallen, wird Brown zum Zeugen, wie ein Fremder auftaucht, der die ohnehin schon verstrickten Familienbande noch weiter verheddert - so lange, bist der Knoten sich nur noch durch einen Schuss lösen lassen wird.
Kinoanleihen auch in zweiter Produktion
Auch in der zweiten Produktion, die der Cirque Le Roux heuer bei Cirque Noel in Graz zeigt, nimmt die französische Truppe Anleihen beim Kino. „A Deer in the Headlights“ vermischt auf fantastische Weise den Slapstick eines Louis de Funés mit der Retro-Ästhetik eines Wes Anderson und der Coolness eines Spaghetti-Western.
Atemberaubende Akrobatik
Dass dieser wilde Stilmix so gut funktioniert, liegt einerseits an Regisseurin Charlotte Saliou und ihrem Team, die die spektakulären Akrobatiknummern perfekt in diese Murder-Mystery im 70er-Jahre-Look einweben. Vor allem aber liegt es an den Darstellern (Andrei Anissimov, Coline Mazurek, Yannick Thomas, Gregory Arsenal, Mathilde Jimenez, Philip Rosenberg), die diesen ästhetischen Rahmen scheinbar mühelos mit akrobatischen Glanzleistungen füllen und der dafür nötigen Körperbeherrschung auch viel Charme und Witz abgewinnen können.
Das Resultat ist Zirkuskunst in seiner allerfeinsten Ausformung - unbedingt zu empfehlen. Zu sehen bis 7. Jänner.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.