Einen weißen Bart trägt er bereits, da fehlte ihm eigentlich nur noch die weiße Haarpracht und das rote Outfit. Was Arnold Schwarzenegger nicht davon abhielt, den Weihnachtsmann für benachteiligte Kinder in Los Angeles Weihnachtsmann zu spielen.
Beim 42. „Miracle On First Street“-Event des Hollenbecks Jugendzentrum von Boyle Heights verteilte der Schauspieler gespendetes Spielzeug an strahlende Buben und Mädchen. Dann posierte er mit jedem Kind, das mit dem „Terminator“ gesehen werden wollte.
„Nettigkeit und Güte“
Schwarzenegger ist sein Einsatz zu Weihnachten besonders wichtig, weil er einst selbst von der Unterstützung anderer profitiert hatte, als er aus Österreich in die USA ausgewandert war.
Zu einem TikTok-Video aus seinem „Arnoldschnitzel“-Account erklärte er: „Ich werde niemals die Nettigkeit und Güte meiner Freunde im Gold’s Gym vergessen. Sie haben mich zu Weihnachtszeit mit nach Hause genommen. Ich fühlte mich so glücklich und mit einbezogen.“
„Liebe das Lächeln in den Gesichtern“
Damals beschloss der 76-Jährige, dass ich auch helfen will, wenn er eines Tages das Geld dazu hatte: „Das ist ein Grund, warum ich seit über 30 Jahren Geschenken im Hollenbeck Jugendzentrum verteile.“
Der „Kindergarten Cop“ fühlt sich dabei selbst beschenkt: „Ich liebe es, das Lächeln in ihren Gesichtern zu sehen, wenn sie ihre Geschenke bekommen!“
Unglaubliche Karriere
Der in Thal in der Steiermark geborene Schwarzenegger wanderte 1968 in die USA aus, wo er als Bodybuilder siebenfacher Mister Olympia sowie als „Mister Universum“ und als Schauspieler in zahlreichen Hollywoodfilmen weltberühmt wurde.
Besonders mit den „Terminator“-Filmen sowie mit Komödien wie „Twins“ wurde er zum internationalen Superstar. Im Jahr 1983 erhielt er die US-Staatsbürgerschaft. Drei Jahre später heiratete er John F. Kennedys Nichte Maria Shriver, mit der er die Kinder Katherine, Christina, Patrick und Christopher hat.
Als herauskam, dass er auch mit der Haushälterin ein Kind, Sohn Joseph, hat, ließ sich das Paar scheiden.
„Amerikanischer Traum“
Schwarzenegger gilt als leuchtendes Beispiel des „amerikanischen Traums“.
Neben seiner Hollywood-Karriere war er auch acht Jahre lang, von 2003 bis 2011, Gouverneur von Kalifornien. Seit Jahren engagiert er sich für den Umweltschutz sowie der sportlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen und schreibt Coaching-Bücher.
Der 75-Jährige gilt als überaus fit und kämpft sich immer wieder nach operativen Eingriffen zurück. Unter anderem musste er sich seit 1997 mehreren Eingriffen am Herzen unterziehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.