Ein besonderer zweiter Advent wurde es für sechs Preisteramtskandidaten im Salzburger Dom. Erzbischof Franz Lackner weihte sie zum Diakon.
„Heute ist wahrhaft ein Tag der Freude und ein Tag der Hoffnung“, betonte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner Sonntagnachmittag in seiner Festpredigt. In Anwesenheit von Weihbischof Hansjörg Hofer weihte er im Salzburger Dom sechs Priesteramtskandidaten zum Diakon. Geweiht wurden Jerry Angeles, Br. Thomas Clinton Kumar Nayak, Michael Marschall, Nikolaus Pirchmoser, Stefan Scheichl und James Karunakar Talluri. Für sie ist die Weihe zum Diakon ein Schritt auf dem Weg zur Priesterweihe am 29. Juni, dem Festtag der Heiligen Peter und Paul.
Das Wort „Diakon“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Diener“. Der Diakon steht als Helfer grundsätzlich dem Bischof zur Seite. Das Diakonat ist der Beginn des dreiteiligen Weiheamts, Priester und Bischofsweihe folgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.