80 Festnahmen
Großer Schlag gegen Pädokriminelle in Frankreich
Bei einer groß angelegten Razzia gegen Pädophile in Frankreich sind nach Polizeiangaben 80 Verdächtige festgenommen worden. Unter ihnen sind laut Polizei Vertreter aller sozialen Schichten: Etwa auch ein Kommunalpolitiker, zwei Lehrer, ein Erzieher in einem Heim für behinderte Kinder, Sporttrainer sowie ein Ingenieur.
Koordiniert wurden die Razzien in dieser Woche vom Leiter der neuen Jugendabteilung bei der Kriminalpolizei (Ofmin), Quentin Bevan. Seinen Angaben zufolge konzentrierte sich die Polizei bei ihrer Suche auf Männer, die regelmäßig mit Kindern in Kontakt kamen. Bei Hausdurchsuchungen beschlagnahmten die Ermittler demnach mehr als 100.000 auf Computern, Festplatten oder anderen digitalen Medien abgespeicherte pädokriminelle Videos und Fotos. Einige von ihnen seien „extrem gewaltsam“ gewesen, sagte Bevan.
Nach Vergewaltigung durfte Mann weiter mit Kindern arbeiten
Rund ein Dutzend der Festgenommenen, darunter der Erzieher, steht demnach in Verdacht, Minderjährige sexuell belästigt oder vergewaltigt zu haben. Der Erzieher sei bereits vor Jahrzehnten wegen Vergewaltigung verurteilt worden, habe jedoch seine Identität ändern dürfen - und deshalb erneut mit Kindern arbeiten können, berichtete Bevan.
Die Ermittlungen hätten gezeigt, dass Nutzer von Kinderpornografie im Internet schließlich selbst zur Tat schreiten könnten, fügte er hinzu. Innenminister Gérald Darmanin sprach im Onlinedienst X von einem „großen Schlag gegen die Pädokriminalität“. Nach seinen Angaben dauern die Ermittlungen weiter an.
„Keine virtuellen Verbrechen“
„Diese Fotos sind nicht virtuell, es gibt Tausende von Opfern, verletzliche Wesen, die vergewaltigt wurden und in vielen Fällen Folter und andere Grausamkeiten erlitten haben“, sagte Martine Brousse, die Vorsitzende des Vereins La Voix de l‘enfant (Die Stimme des Kindes) dem Sender BFMTV. Sie forderte die Justiz und das Innenministerium auf, alles zu tun, um die Opfer zu finden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.