Katias Kolumne

2 Jahre Nehammer – und noch länger?

Politik
06.12.2023 13:30

Heute vor zwei Jahren wurde Karl Nehammer angelobt. Ob er uns wohl noch weitere Jahre als Kanzler erhalten bleiben wird? Das ist mehr als fraglich. Obwohl es ein Szenario gibt, das eine Verlängerung möglich machen könnte …

Der heutige Tag ist womöglich einer der wenigen, an dem es in der ÖVP etwas zum Feiern gibt. Karl Nehammer wird wahrscheinlich gerade mit seinen Weggefährten auf den Jahrestag seiner Kanzlerschaft anstoßen. Es sei ihm vergönnt. Bei dem, wie die Politik gerade läuft, sind selbst zwei Jahre im Amt schon eine Meisterleistung!

Nehammer als Wahl-Sieger? Unwahrscheinlich!

Wenn man realistisch ist, wird sich Karl Nehammer dennoch nicht an diese Festivitäten gewöhnen dürfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er nach der nächsten Wahl als glatter Sieger hervorgeht, ist nämlich mehr als unwahrscheinlich. Somit ist der Anspruch auf das Kanzleramt dann auch perdu. Außer …

Nehammer hat eine Chance auf eine Kanzler-Verlängerung ...
Nehammer hat eine Chance auf eine Kanzler-Verlängerung ...(Bild: AFP)

Alle Parteien gegen Kickl

… die ÖVP bildet gemeinsam mit der SPÖ eine Verliererkoalition. Wenn man von den aktuellen Umfragewerten ausgeht, ist das die einzige Möglichkeit, wie sich Nehammer als Staatsoberhaupt halten könnte. Und da sich alle Parteien mit vereinten Kräften gegen ein Kanzler Kickl verbünden werden, ist eine schwarz-rote Koalition - je nach Wahlergebnis mit oder ohne Drittbeteiligung - derzeit am wahrscheinlichsten.

Nehammer-Babler-Koalition?

Ob das bei dem Wähler so gut ankommen wird, steht auf einem anderen Blatt. Sollte nämlich nicht der Wahlsieger Kanzler werden, wird es in der Republik auf gut österreichisch gesagt scheppern. Eine mögliche Nehammer-Babler-Koalition hätte sicherlich keinen leichten Stand bei der Bevölkerung. Kickl muss nur zuwarten und kann dann bei der nächsten Wahl voll abräumen.

Herbert Kickl (FPÖ) kann sich entspannt zurücklehnen.
Herbert Kickl (FPÖ) kann sich entspannt zurücklehnen.(Bild: SEPA.Media | Martin Juen)

Was uns die letzten Wochen gelehrt haben

Bei all diesen Gedankenspielen gibt es einen großen Unsicherheitsfaktor. Neben dem Umstand, dass heute natürlich keiner weiß, wie die Wahl im nächsten Jahr ausgeht, bleibt die Frage: Würde Nehammer nach einer Wahlschlappe wirklich bleiben? Eigentlich unmöglich, aber in Sachen Sesselkleben haben wir in den letzten Wochen uns schon gewundert, was alles möglich ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt