Am 27. Oktober war in der Stadt Traun ein Asylquartier eröffnet worden. Am Montag wurde das Container-Dorf aber vorläufig bereits wieder geschlossen. Insgesamt 80 Flüchtlinge waren dort untergebracht gewesen, sie wurden nun auf andere Betreuungseinrichtungen verteilt.
„Wir haben Wort gehalten und dieses Asylquartier nur so lang wie notwendig offen gehalten“, sagt Thomas Fussenegger von der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU). Dieses sei nur zur Abdeckung von Spitzenkapazitäten eröffnet worden.
Familien untergebracht
In Summe seien 80 Flüchtlinge - vor allem Frauen, Kinder und Familien - in dem Container-Dorf untergebracht gewesen. „Durchschnittlich waren 59 Menschen einquartiert“, so Fussenegger. Die Flüchtlinge seien am Montag in andere Betreuungsquartiere gebracht worden: „Das war der frühestmögliche Zeitpunkt.“
Bürgermeister war informiert
VP-Stadtchef Karl-Heinz Koll ist zufrieden, er war vorinformiert: „Zuletzt waren nur mehr Frauen und Kinder einquartiert. Die Solidarität der Trauner mit Sachspenden für die Flüchtlinge war groß. Es hat auch keinerlei Zwischenfälle gegeben.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.