Ein sonniger Winterwanderweg führt von Trins zur Aussichtsplattform „Adlerblick“. Derzeit ist wohl eine Schneeschuhtour angesagt. Die macht aber mindestens genauso viel Spaß.
Die Route wird laut Homepage des Tourismusverbandes bis zum Ende des Forstwegs geräumt, die letzten Meter heißt es bei Schneelage stapfen. Weil sich die Touristiker aber leider nur auf die Urlauber konzentrieren, muss man - wegen der angekündigten Schneefälle - derzeit wohl von fast ganz unten zum Aussichtspunkt stapfen. Geräumt ist aktuell vermutlich leider gar nichts. Somit bietet sich ab Beginn des Forstwegs eine Schneetour an - die erste in dieser Saison.
Wir gehen zunächst im Ort einwärts, nach der Schule rechts hinauf und an der Kirche vorbei. Es geht auf der Dorfstraße stets ansteigend empor („Padasterjochhaus“), der Steig rechts zum Adlerblick wird ignoriert. Bald leitet ein Forstweg im Wald gemütlich nach oben.
In einer Rechtskurve vor einer Wiese am Forstweg (Mountainbikeroute) bleiben, bei der folgenden Wegteilung an „Blaserhütte“ orientieren und im Wald ansteigend talauswärts spazieren – praktisch in die Gegenrichtung! Die Route zieht später fast eben dahin. Sobald die Strecke erneut ansteigt, heißt es, sich bei der Weggabelung rechts halten.
Der Fahrweg zieht jetzt abwärts in eine Wiese, bei einer Bank erhält man einen Vorgeschmack auf den „echten“ Adlerblick - mit ähnlichem Tiefblick (optionaler Umkehrpunkt). Zur Aussichtsplattform (zehn Minuten) muss man weiter den Fahrweg hinab. Schließlich führt ein Steig zu der Holzplattform in rund 1500 Metern - direkt unter uns liegt Trins. Nach dem Panoramagenuss entlang derselben Strecke zurück nach Trins.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.