Heiß begehrt

Arsenal-Profi auf Bayerns Radar, Gunners reagieren

Fußball International
24.11.2023 10:53

In zwölf Premier-League-Spielen stand Takehiro Tomiyasu in der laufenden Saison bislang zehnmal auf dem Rasen, wobei ihm sogar ein Treffer gelang. Mit starken Leistungen hat sich der Rechtsverteidiger nun auch auf den Radar des FC Bayern gespielt. Der FC Arsenal will den Münchnern allerdings zuvorkommen.

Bereits im Sommer soll sich der Name Tomiyasu auf der Wunschliste der Bayern befunden haben. Der 25-jährige Japaner sollte in der dünn besetzten Abwehrkette für mehr Dichte sorgen, ein Deal blieb letztlich allerdings aus.

Langfristig in Nordlondon?
Und dabei soll es auch bleiben - zumindest wenn es nach den „Gunners“ geht. Um die Wechselberichte direkt im Keim ersticken zu lassen, habe der Premier-League-Klub vor, Tomiyasus 2025 auslaufenden Vertrag langfristig zu verlängern, wie der englische „Telegraph“ schreibt. 

Takehiro Tomiyasu spielt seine dritte Saison für Arsenal. (Bild: APA/AFP/Paul ELLIS)
Takehiro Tomiyasu spielt seine dritte Saison für Arsenal.

2021 war der Außenverteidiger für 18,6 Millionen Euro von Bologna zu Arsenal gewechselt, 37 Mal trug er bereits das Nationaltrikot Japans.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt