Republik unbeliebt

Nepalesen fordern Rückkehr der Monarchie

Ausland
23.11.2023 20:30

Am Donnerstag haben Tausende Nepalesen für die Rückkehr der Monarchie demonstriert. Aus ihrer Sicht hat die Republik keine Fortschritte für die Menschen des südasiatischen Landes gebracht.

Die Polizei setzte Schlagstöcke, Wasserwerfer und Tränengas ein, damit die rund 9000 Demonstranten an einer Besetzung des Zentrums der Hauptstadt gehindert werden. Im Zuge der Auseinandersetzungen wurden rund zwei Dutzend Menschen verletzt.

Wasserwerfer-Einsatz gegen die Demonstranten
Wasserwerfer-Einsatz gegen die Demonstranten(Bild: AP)

Der Organisator des Protests, Durga Parsai, erklärte die Forderung damit, dass Regierungen seit der Abschaffung der hinduistischen Monarchie vor 15 Jahren dem armen Land im Himalaya keine Fortschritte gebracht hätten. Der kleine Staat zwischen China und Indien gehört nach Angaben der Vereinten Nationen zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt.

Gegendemonstration verlief friedlich
Nepal war 240 Jahre lang ein Königreich. 2008 wurde die Republik ausgerufen, nachdem sich die regierenden sechs Parteien und ehemalige maoistische Rebellen nach einem zehnjährigen Bürgerkrieg (1996-2006) darauf geeinigt hatten. Am Donnerstag gab es auch eine Gegendemonstration von rund 7000 Befürwortern der Republik, wie der Polizeisprecher sagte. Diese Demonstration sei friedlich verlaufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt