Aktuelle Zahlen zeigen: ein weiterer Anstieg an Corona-Erkrankungen wird erwartet.
Die Zahlen an COVID-Erkrankten in Kärnten steigt, wie aus dem Abwassermonitoring herauszulesen ist. Laut einer Aussendung von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner, haben einige Regionen sogar Rekordwerte für dieses Jahr verzeichnet. Das Land befürchtet einen weiteren Anstieg der Coronafallzahlen in den nächsten zwei Wochen.
Impfung empfehlenswert
„Viele Menschen lassen sich nicht mehr testen. Daher wird die Corona-Erkrankung als Erkältungskrankheit eingestuft“, so Prettner. Zudem würden Betroffene mit nur mäßigen Symptomen trotzdem zur Arbeit oder in die Schule gehen - „damit sind weiteren Ansteckungen Tür und Tor geöffnet.“ Die Gesundheitslandesrätin ruft daher die Bevölkerung auf, sich ein Mal mehr impfen zu lassen.
Auch Influenza macht Kärntnern zu schaffen
Und zwar nicht nur gegen Corona, sondern auch die gegen die Influenza. „Egal, wo man sich impfen lässt, die Influenza-Impfung kostet nur sieben Euro“, heißt es in der Aussendung. Für Kinder und Jugendliche, Impfungen in Alten- und Pflegeheimen und in Betrieben steht die Influenza-Impfung sogar kostenfrei bereit - das kostet das Land immerhin 400.000 Euro.
„Die sogenannte echte Grippe ist eine sehr ernstzunehmende Erkrankung. Österreichweit starben letzte Saison knapp 4.000 Menschen an Influenza“, so die Landesrätin. Durchgeimpft waren in der letzten Saison rund sieben Prozent, das Ziel seien aber zehn Prozent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.