Appell an Jägerschaft

Warum es für Wölfe nun ungemütlicher werden soll

Niederösterreich
20.11.2023 11:00

Landesvize Stephan Pernkopf fordert Jäger nun auf, die Scheu vor den Abschüssen abzulegen. Und das kurz nachdem das Thema in Oberösterreich und dort an der Grenze zu Niederösterreich hochkocht. Was der Leiter des Instituts für Wildbiologie an der BOKU-Wien dazu sagt.

In Oberösterreich wurden Problemwölfe bereits geschossen. Nun hinterließ ein fünfköpfiges Rudel in einem kleinen Ort bei Weitersfelden an der Grenze zu Niederösterreich Spuren im Schnee, was dort Unruhe auslöst.

Zum Schutz der Menschen und zur Abwendung von Schäden fordert Landesvize Stephan Pernkopf nun auf, den Stufenplan, wann ein Wolf geschossen werden darf, strikter umzusetzen. Bescheide der Behörde seien in Niederösterreich nicht nötig.

Muss nicht gleicher Wolf sein
„Problemwölfe müssen abgeschreckt werden“, betont der Landesvize. Selbst wenn es nicht immer derselbe Wolf sein sollte, der sich in kurzer Zeit einer Siedlung nähert: Der Abschuss signalisiere intelligenten Artgenossen die Gefahr, sich Menschen anzunähern.

Zitat Icon

Wolfsabschüsse sind in Niederösterreich möglich und erlaubt. Man braucht dafür weder Bescheid noch sonstige Freigaben, wie in anderen Ländern.

Landesvize Stephan Pernkopf

„Es ist unabdingbar, unerwünschtes Verhalten zu unterbinden und Wölfe, welche die Scheu verloren haben, zu erlegen“, findet auch der Leiter des Wildbiologie-Instituts der BOKU-Wien, Klaus Hackländer klare Worte. Die NÖ-Verordnung unterstütze rasches und effizientes Eingreifen, um Schäden hintan zuhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele