Auch in Oberösterreich

Bettwanzen reisen als „blinde Passagiere“ ein

Oberösterreich
19.11.2023 15:00

Sie verkriechen sich in Lattenrosten, Holzbalken, Reißverschlüssen oder Steckdosen. Wenn wir schlafen, kommen sie aus ihrem Versteck, um unser Blut zu saugen: Bettwanzen. Auch in Oberösterreich werden die Plagegeister immer mehr. Linzer Spezialfirma muss bis zu fünfmal wöchentlich ausrücken.

In Frankreich sind die drei bis fünf Millimeter großen Parasiten noch immer ein Riesenthema. Die Blutsauger tauchen in Zügen, Bussen und Kinos auf, zwei Schulen mussten geschlossen werden. Und in einem großen Wiener Studentenheim gibt es aktuell Wanzenalarm.

Auch OÖ betroffen
Aber auch in Oberösterreich scheinen sich die rot-braunen Insekten wohlzufühlen. Vier- bis fünfmal pro Woche rücken zum Beispiel die Schädlingsbekämpfer der Linzer Firma Pesttech aus, um geplagte Landsleute von den Blutsaugern zu befreien. „Betroffene klagen meist über mehrere nebeneinander liegende rote Flecken, die stark jucken“, weiß Michael Dzhafarov, Schädlingsbekämpfer bei Pesttech. Krankheiten übertragen die Parasiten nach bisherigem Wissen aber nicht.

Zitat Icon

Man kann das Gepäck in die Gefriertruhe oder die Sauna stellen. Denn bei Temperaturen über 60 oder unter drei Grad sterben Bettwanzen.

Michael Dzhafarov, Schädlingsbekämpfer bei der Firma Pesttech

Durch die erhöhte Reisetätigkeit sind Bettwanzen heute weiter verbreitet als früher. „Während der Corona-Phase gab es das Problem kaum, in letzter Zeit kommt es wieder deutlich häufiger vor“, so Dzhafarov.

Meist reisen die Parasiten als „blinde Passagiere“ in den Taschen und Koffern aus dem Urlaubsland nach Oberösterreich. „Jeder kann Pech haben“, so der Schädlingsbekämpfer der betont, dass ein Befall „nichts mit Hygiene zu tun hat“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt