In Oberndorf

Erneut Kleinkind in Auto eingeschlossen

Salzburg
15.11.2023 18:41

Schon wieder musste ein Kind aus einem versperrten Auto gerettet werden, weil der Schlüssel im Auto verblieb. Binnen 24 Stunden wurden zwei Kleinkinder im Flachgau (Salzburg) in Autos eingeschlossen. 

Mittwochnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr von Oberndorf am Kirchplatz ausrücken, um ein Auto zu öffnen. Darin befand sich ein Baby und der Schlüssel des Fahrzeugs. Das Auto war versperrt. Mittels eines Drahtes konnten Feuerwehr-Mitglieder durch eine Öffnung oberhalb der Fahrertüre den Schlüssel greifen und herausholen und so das Fahrzeug aufsperren. Das unverletzte Baby konnte rasch der Mutter übergeben werden.

Zweiter Zwischenfall
Dies war der zweite Zwischenfall der gleichen Art innerhalb von nur 24 Stunden. Schon tags zuvor musste der ÖAMTC in Neumarkt am Wallersee ein Kind aus einem Auto retten. Auch hier verblieb der Schlüssel im Fahrzeug beim Kleinkind. Die Türe versperrte sich und der zweijährige Bub musste befreit werden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt