Event am 1. Dezember

Gery Keszler lässt Life Ball wieder auferstehen

Adabei Österreich
09.11.2023 15:18

Am Welt-Aids-Tag, dem 1. Dezember 2023, kann noch einmal Life-Ball-Luft geschnuppert werden. 2019 verkündetet Gery Keszler das Aus des Charity-Events. Anlässlich seines 60. Geburtstages und weil vor 30 Jahren der erste Life Ball stattgefunden hat, wird im Wiener Palais Auersperg noch einmal das bunte Event auferstehen. 

Zunächst feiert Geszler sein Wiegenfest mit geladenen Gästen, danach können Tickets für die Hommage 30 Jahre Life Ball erworben werden.

Den ersten Teil des Abendprogramms wird Keszler mit Freunden und Wegbegleitern feiern, für das Event ab 22.00 Uhr sind Tickets erhältlich.

Es werden Acts von Künstlerinnen und Künstlern, die auch den Life Ball über die Jahre begleitet haben, präsentiert.

Melange aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Auftreten werden etwa Conchita Wurst, der französische DJ Mosey aka Pierre Sarkozy, der deutsche DJ Avaion, Amadeus Award-Gewinner Möwe oder Sin Morera aus den USA.

„Der Abend wird eine Melange aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widerspiegeln,“ freute sich Keszler.

 „Gemeinsam wollen wir noch einmal ein Fest der Vielfalt und Selbstentfaltung feiern, das die Magie des Life Balls in jedem einzelnen Gast noch einmal aufleben lässt und die daraus entstandene Community wieder vereint.“

30 Millionen für Aids-Projekte
Am 29. Mai 1993 fand der erste Life Ball im Wiener Rathaus statt. Zahlreiche Promis kamen in den Jahren darauf regelmäßig nach Wien, um dem Charity-Event beizuwohnen. Insgesamt konnten von 1993 bis 2019 über 30 Millionen Euro für HIV/Aids-Projekte auf der ganzen Welt gesammelt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt