Totgesagte leben bekanntlich länger – und genau so verhält es sich mit der Hitze in diesem Sommer. Glänzte sie im Juli mit ihrer Abwesenheit, feiert sie ab Freitag in Österreich mit Werten großteils jenseits der 30 Grad ihr Revival. Und laut Prognose ändert sich daran so schnell nichts.
Er war stellenweise rekordverdächtig nass, und nach zwei Sommern mit massiven Hitzeperioden subjektiv viel zu kühl. Freibadstimmung kam im Juli jedenfalls bei den Österreichern wenig auf, doch immerhin hatte die Natur und auch das Grundwasser Nutzen von den Niederschlägen.
Ab Freitag ist Schwitzen angesagt
Fest steht jedenfalls: In den kommenden Tagen werden wir Regenwolken wohl vergeblich am Himmel suchen, denn es stellt sich eine längere Hitzeperiode ein. Ab Freitag erwarten uns täglich landauf, landab Werte von zumindest 30 Grad und nahezu wolkenloser Himmel. Am „kühlsten“ bleibt es zunächst am ehesten noch ganz im Westen – doch zu früh gefreut: Selbst dort kann man mit 28 Grad ins Schwitzen geraten.
Das Wochenende präsentiert sich nahezu wolkenlos – die Temperaturen legen noch einmal zu, am Samstag dürften Werte von bis zu 34 Grad (Hotspot im Osten) erreicht werden, am Sonntag ebenso. Der Start der neuen Woche präsentiert sich ähnlich. Hitzepol wird am Montag laut Prognose wohl Tirol mit bis zu 33 Grad Höchsttemperatur sein, nur wenig darunter liegen mit bis zu 32 Grad die Temperaturen im restlichen Land. Genauso präsentiert sich auch der Dienstag.
Noch kein Ende der Hitze in Sicht
Und auch am Mittwoch und Donnerstag deutet sich laut aktueller Prognose noch kein Ende der Hitzewelle an. Einmal mehr kletterte die Thermometermarke auf über 30 Grad. Am heißesten dürfte es in der Bundeshauptstadt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.