Mit „Little Goody Two Shoes“ können sich Gamer ab sofort in ein „geheimnisvolles, neues Horrormärchen im Anime-Stil mit düsteren Wendungen“ stürzen. Der Titel versteht sich laut Publisher Square Enix als „Huldigung an die Rollenspiele auf PlayStation und PlayStation 2“.
„Little Goody Two Shoes“ spielt im geheimnisvollen Dorf Kieferberg. Im Zentrum der Geschichte steht Elise, ein ehrgeiziges Mädchen, das entschlossen ist, reich zu werden und ihrem bescheidenen Leben zu entkommen.
Tagsüber müssen Gamer einer Mitteilung von Square Enix zufolge Elises Beziehungen mit anderen Dörflern pflegen und in lustigen Minispielen ihren Lebensunterhalt verdienen. „Aber sobald der Mond am Himmel steht, muss Elise mit Nahrung versorgt und ihr Verstand geschützt werden, wenn sie auf ihrem Weg in den Wald tödlichen Gegnern begegnet“, hieß es.
Alle Entscheidungen und Aktionen führen zu einem von zehn Enden, die es zu entdecken gilt. Der ab sofort für PC und Konsolen erhältliche Titel stammt vom portugiesischen Indie-Entwickler Astral Shift. Erste Spieleindrücke veröffentlichte die Spieleschmiede bereits im Dezember 2019.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.