Schon ab 10. Dezember

Die Koralmbahn bringt mehr Busse für Südkärnten

Kärnten
17.10.2023 20:59

Das Jahrhundertprojekt Koralmbahn bringt auch 15 Gemeinden im Jaun- und Lavanttal mehr Mobilität. 14 neue Haltestellen und 32 Busse sollen für eine lückenlose Anbindung sorgen.

„Es wurde alles dafür getan, das Busangebot in Südkärnten zu erweitern“, sagt Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig bei der Präsentation des neuen Fahrplans für die Verkehrsregion Südkärnten. Die Postbus AG hat den Zuschlag fürs Busangebot erhalten. Im Hinblick auf das Jahrhundertprojekt Koralmbahn investiert das Land eine Million Euro mehr. Schuschnig: „Mit den Gemeinden sind es dann sechs Millionen. Wir leisten auch unseren Beitrag zum Klimaschutz.“

Das neue Angebot beinhaltet 1,9 Millionen Angebotskilometer, (300.000 mehr) und insgesamt 14 neue Haltestellen. Völkermarkts Bürgermeister Markus Lakounigg: „Es war dringend erforderlich, in vielen Bereichen das öffentliche Verkehrsnetz auszuweiten.“ Beate Sommer von der Postbus AG: „Wir haben für die Koralmbahn-Anbindung auch 32 neue Busse angeschafft. Die neue Trasse ist ja bereits in aller Munde.“ Das neue Öffi-Netz ist bereits ab 10. Dezember aktiv. An diesem Tag soll auch das Koralmbahn-Teilstück zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal fertiggestellt sein. Auch Shuttle-Konzepte werden ausgearbeitet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt