Das Kaiserwetter verlockt zu alpinen Ausflügen - aber teilweise überschätzen die Landsleute ihre Kondition: Auf der Katrin bei Bad Ischl wurde einem 81-Jährigen aus Puchenau schwindlig. Bergretter brachten ihn mit zur Bergstation. Und in Ternberg musste eine erschöpfte Linzerin (55) vom Rettungshubschrauber C10 gerettet werden.
Ein Paar (sie, 80, aus Linz und er, 81 Jahre, aus Puchenau) wanderte am Dienstag gegen 10.30 Uhr von der Bergstation der Katringondelbahn ausgehend, auf den Katrin Gipfel. Anschließend gingen die Beiden entlang des Rundweges Nr. 898 zuerst zum Elferkogel, weiter über den Hainzen.
Mann wurde mehrmals sehr schwindlig
Am Rückweg zum Ausgangspunkt auf der Bergstation der Seilbahn wurde dem 81-Jährigen mehrmals sehr schwindlig. Sie blieben stehen und versuchten sich mit Getränken und Jause zu stärken, jedoch wurden die Kreislaufbeschwerden nicht mehr besser. Ein selbstständiges Weiterkommen war somit nicht möglich. Das Paar alarmierte mit dem Handy die Polizei über Euronotruf.
Mit Universaltrage zur Bergstation gebracht
Durch den Bergrettungsdienst aus Bad Ischl und einen Beamten der Alpinpolizei Gmunden konnte der Hilflose via Universaltrage körperlich unversehrt bis zur Bergstation der Katrinseilbahn gefahren werden. Anschließend fuhr das Paar gemeinsam ins Tal ab.
Zweiter Aufstieg war einer zuviel
Eine 55-jährige Linzerin durchstieg am Dienstag gegen 14.15 Uhr im Kletterzentrum Beisteinmauer in Trattenbach im Gemeindegebiet Ternberg den Klettersteig Nr. 3 in der Schwierigkeit „C“ gemeinsam mit einem Kletterpartner zweimal hintereinander. Beim zweiten Aufstieg konnte sie aufgrund von Erschöpfung nicht mehr weiter und verständigte die Bergrettung. Die Wanderin aus Linz wurde vom Team des Notarzthubschraubers C10 mittels Seilbergung gerettet und im Tal ihrem Bekannten übergeben. Sie blieb unverletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.