Platzsuche in OÖ

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Oberösterreich
29.09.2023 15:00

Nicht alle Fellnasen haben einen leichten Start ins Leben. Chinchilla-Junges Vincente wurde mit seiner Mama im Wald ausgesetzt. Er hat überlebt, jetzt sucht der kleine Nager ein gutes Zuhause. Genauso wie Staffordhündin Hera. Sie leidet an einer Schädigung des Kleinhirns und einigen Allergien. Wer gibt ihr trotzdem eine Chance? Wir stellen hier noch weitere Tiere vor, die hoffen, von liebevollen Menschen adoptiert zu werden.

Verständnisvolle Halter gesucht
Nala sollte in ein ruhiges Zuhause ohne Kinder kommen. Die dreijährige Labrador-Mischlingshündin bekommt schnell Angst. Auch der Umgang mit Katzen muss noch geübt werden, mit Artgenossen versteht sich Nala gut. Tel.: 0664/5415079.

(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Findling
Anthony wurde gefunden und in der Tierklinik Sattledt erstversorgt. Derzeit sieht er noch etwas zerrupft aus, aber das wird sich bald ändern. Der entzückende Kater wäre auf einem Freigangplatz gut aufgehoben. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Laura Berndl)

Vogel zugeflogen
Am 26. Mai kam dieser wunderschöne Glanzsittich ins Linzer Tierheim. Seine Besitzer wurden nicht gefunden und so sucht der Piepmatz eine artgerechte Unterbringung. Artgenossen sollte es dort auch geben. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Tierheim Linz)

Für Katzenliebhaber
Charlie ist ein selbstbewusster Kater, der sein Zuhause verlor, weil er immer wieder im Haus makierte. Wie sich nun rausstellte, hat der achtjährige Kerl mit Harnkristallen zu kämpfen und benötigt Spezialfutter. Wer sich für Charlie entscheidet, wird von den Tierpflegern und -ärzten beraten. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Tierheim Linz)

Nager ausgesetzt
Florencia wurde mit ihrem Jungen in einer Transportbox im Wald ausgesetzt. Die beiden Chinchillas sind nun für die Vergabe bereit. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Tierheim Linz)

Große Tierfreunde gefordert
Hera leidet an diversen Allergien (Futtermilben, Hausstaub, Futtermittel usw.), was sich in starkem Juckreiz und Verdauungsbeschwerden äußert, sie ist aber aktuell gut eingestellt. Außerdem hat sie Ataxie, eine Schädigung des Kleinhirns, wodurch ihre Koordinationsfähigkeit eingeschränkt ist.

(Bild: Tierheim Linz)

Weil die elfjährige Staffordhündin stürmisch ist, sollte sie zu keinen Kindern genommen werden. Tel.: 0732/247887.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt