Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws kam es am Mittwoch in der Bregenzerwälder Gemeinde Hittisau. Ein 22-Jähriger war aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen. Während ein Fahrzeug noch rechtzeitig ausweichen konnte, schaffte das eine 31-jährige Autolenkerin nicht mehr.
Der 22-jährige Fahrzeuglenker war am Nachmittag mit seinem Skoda Fabia auf der L205 von Lingenau kommend in Fahrtrichtung Hittisau unterwegs. Im Ortsgebiet von Hittisau geriet der junge Mann aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und touchierte dabei einen, von einem 73-Jährigen gelenkten entgegenkommenden Pkw am Außenspiegel.
Einer, unmittelbar hinter dem Mann nachkommenden, 31-jährigen Autofahrerin gelang es nicht mehr rechtzeitig auszuweichen, wodurch es zu einer frontalen Kollision der beiden Skodas kam.
Per Notarzthelikopter ins LKH nach Feldkirch
Dabei wurden der 22-Jährige unbestimmten Grades verletzt, Er musste mit der Rettung in das Landeskrankenhaus nach Bregenz eingeliefert werden. Die 31-Jährige wurde laut Polizeiangaben ebenfalls unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde jedoch an Bord des Notarzthubschraubers „Gallus 1“ in das Landeskrankenhaus nach Feldkirch geflogen. Der 73-jährige Lenker, dessen Fahrzeug am Seitenspiegel gestreift wurde, blieb unverletzt. An den an der Frontalkollision beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.