Interview mit Chef

„Die Messe brummt“: Gute Geschäfte, nette Leute

Kärnten
17.09.2023 18:35

Herbstmesse sorgte rundum für zufriedene Gesichter - das Geschäft lief von ordentlich bis rekordverdächtig - und die Auswärtigen lobten das Kärntner Publikum. Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler freut sich über Besucherzahl, Kaufkraft und Stimmung... 

Zufriedene Gesichter rundum am letzten Tag der 90. Klagenfurter Herbstmesse. Das Publikum ist gekommen und es hat gekauft. An manchen Ständen sprach man sogar von Messe-Rekord.

Für das St. Veiter Unternehmen Pelze und Leder Subosits, das sein 35-Jahr-Firmenjubiläum mit der 35. Präsenz auf der Messe feierte, war es ebenso das beste Jahr wie für die Spittaler Firma Kuttin mit ihren Schlafsystemen. Beta Wellness aus Völkermarkt hat den Rekord vom Vorjahr nicht erreicht, Pools und Saunaanlagen gehen aber immer noch auch direkt auf der Messe über den Tisch. Auch die Händler von Kleinwaren waren zufrieden, einig waren sich Aussteller, die von außerhalb nach Kärnten kamen in noch einem Punkt. „Das Niveau des Publikums ist hier sehr hoch, nette Leute und so gut angezogen“, lachte ein Linzer.

Auch auf dem Gaudepark, der bei nur einem Regenabend rund 30.000 Besucher geschafft haben sollte, lief das Geschäft rund, waren alle Fahrgeschäftsbesitzer im Plus. Die Gastronomie sowieso. „Am Wochenende hatten wir Mühe, die Leute gegen ein Uhr morgens rauszubringen“, gesteht man seitens der Messeleitung eine leichte Überziehung der Sperrstunde ein.

„Krone“: Herr Erler, die 90. Herbstmesse ist vorbei, wie ist das Resümee der Messe-Geschäftsführung? 
Erler: Hervorragend, man kann wirklich sagen, die Messe brummt.

Wie ist die Bilanz konkret? 
Wir hatten von Mittwoch bis zum Sonntag über 50.000 Tagesbesucher auf der Messe, das sind um rund 3000 mehr als im Vorjahr.

Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler ist zufrieden. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler ist zufrieden.

Lässt sich das irgendwie begründen? 
Das 90 Jahr-Jubiläum war sicher hilfreich, wir haben auch viel rund um die Ausstellung gemacht, hatten allein 150 Unterhaltungspunkte, das Konzept, zu allererst für gute Stimmung zu sorgen, geht auf. Wenn man sich wohlfühlt, sitzt wohl auch die Brieftasche lockerer.

Es wurde also auch gekauft? 
Ja, die Kaufkraft ist besser als angenommen, vor allem bei Photovoltaik ging viel, nächstes Jahr werden wir wohl den Bereich der Solarenergie noch weiter ausbauen.G.Kurz

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt