500 Kilometer
Lewis Pugh schwamm ganzen Hudson River entlang
Der britische Langstreckenschwimmer und Umweltschützer Lewis Pugh ist den kompletten Hudson River entlang geschwommen und in Manhattan (New York) angekommen. Er war Mitte August an der Quelle des Flusses in den Adirondack Mountains im Bundesstaat New York gestartet.
Am Mittwoch gab Pugh bekannt, angekommen zu sein. Er werde die Tierwelt wie Geier, Biber und Adler nie vergessen, schrieb er auf Instagram. Pugh legte insgesamt rund 500 Kilometer bis zur Mündung in den Atlantischen Ozean zurück.
Hier sehen Sie ein Posting des Schwimmers Lewis Pugh.
Aktion zum Schutz der Meere
Mit der Aktion will der Brite kurz vor der UN-Vollversammlung in New York (ab 18. September) auf den Schutz der Meere aufmerksam machen. Der Hudson River stehe symbolisch für alle Flüsse der Welt, die „Arterien unseres Planeten“ seien, schrieb er auf Instagram. Die Menschen hätten 50 Jahre lang gekämpft, um diesen Fluss sauber zu bekommen. Heute sei er wunderschön. Wenn die Menschen in New York das könnten, könnten andere Flüsse ebenfalls gerettet werden, ergänzte Pugh.
Der Beitrag bekam 1684 Likes und 151 Kommentare (Stand Mittwoch, 13. September, 22.51 Uhr). Auf dem Foto, das der hartnäckige Schwimmer dazu postete, sind Schaulustige zu sehen, die ihre Kameras und Handys zücken. Der 53-Jährige hatte sich zuvor rund 16 Kilometer pro Tag vorgenommen.
Es handelte sich nicht um die erste öffentlichkeitswirksame Aktion des Umweltschützers. So hat er bereits in allen Weltmeeren eine Langstrecke hinter sich gebracht und schwamm 2007 als erster Mensch eine Langstrecke am Nordpol.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.