Wohnbau in Piesendorf

Nachbarn kritisieren: „Sie nehmen uns die Sonne“

Salzburg
14.09.2023 07:00

57 neue, Wohnungen samt Kindergarten sollen in Piesendorf gebaut werden. Noch dazu in Holzbauweise. Die zukünftigen Nachbarn fühlen sich vom Projekt aber überrollt.

Unter dem Namen „Lebensraum Waidach“ sollen in Piesendorf bis 2025 mehr als 50 Wohnungen entstehen. Errichtet in Holzbauweise samt Photovoltaik und Begrünung. Eine riesige Tiefgarage und ein neuer Kindergarten für die Gemeinde obendrein. Das vermeintliche Vorzeigeprojekt wirbelt vor dem Spatenstich Staub auf. Denn: Es ist das bisher größte Bauprojekt in der kleinen Gemeinde, inmitten von Einfamilien- und Bauernhäusern.

Fast doppelt so hoch wie Elternhaus
Die zukünftigen Nachbarn fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Andreas Schwab etwa kritisiert Gemeinde und Bauträger. „Unsere Bedenken werden alle ignoriert“, sagt der Anrainer. Das Projekt sei mit einer Höhe von 15 Metern fast doppelt so hoch wie sein Elternhaus. Dazu komme der neue Verkehr, es fehle an einem Verkehrskonzept.

Die Ausrichtung der drei Baukörper sei problematisch. „Wir werden im August erst ab Mittag Sonne haben“, so Schwab. Seine PV-Anlage sei bald wertlos. Er habe nichts gegen neuen Wohnraum und Kindergarten, aber eben nicht um jeden Preis. Bürgermeister Johann Warter (ÖVP) will den Bebauungsplan für das Projekt heute in der Gemeindevertretung behandeln. Acht Einwände deuten jedoch auf eine Vertagung hin.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele