AMS schlägt Alarm

Weniger Jobs, mehr Arbeitslose in Salzburg

Salzburg
02.05.2025 13:00

Die Lage am Salzburger Arbeitsmarkt verschärft sich: Im April 2025 steigt die Arbeitslosigkeit deutlich, während offene Stellen und Lehrplätze stark zurückgehen. Besonders betroffen sind Männer, Ältere und Langzeitbeschäftigungslose – das AMS spricht von einer bedenklichen Entwicklung.

Der Salzburger Arbeitsmarkt trübt sich weiter ein: Ende April waren 14.746 Menschen ohne Job – ein Plus von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zählt man Schulungsteilnehmer dazu, sind es 17.403 Arbeitssuchende. Die Arbeitslosenquote liegt laut AMS bei geschätzten 5,3 Prozent.

Besonders betroffen: Männer, ältere Personen und Langzeitbeschäftigungslose. Letztere stiegen um über 20 Prozent – weit mehr als im Bundesschnitt. „Ein Warnsignal“, sagt AMS-Chefin Jacqueline Beyer, die Betriebe ermutigt, auf erfahrene Arbeitskräfte zu setzen.

Zeitgleich bricht das Stellenangebot ein: Mit 6.476 offenen Jobs gibt es um 20 Prozent weniger Angebote – der stärkste Rückgang aller Bundesländer. Auch bei den Lehrstellen herrscht Flaute – trotz steigender Nachfrage bei Jugendlichen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt