„Gefahr nicht vorbei“

Hochwasser legt Süden Norwegens lahm

Ausland
10.08.2023 12:59

Der Süden Norwegens ist am Donnerstag von großen Überschwemmungen lahmgelegt worden. 125 Straßen waren am Vormittag gesperrt, darunter zahlreiche Hauptverkehrsrouten. Erdrutsche und Wassermassen führten auch zu Schäden an mehreren Bahnstrecken.

Es könne noch länger dauern, bis Züge wieder wie gewohnt fahren könnten, teilte das staatliche Eisenbahnunternehmen Bane Nor mit. Eine ungefähr 170 Meter lange Eisenbahnbrücke in der Gemeinde Ringebu erlitt schwere Schäden und drohte vorübergehend einzustürzen. Deren Lage schien sich am Donnerstag aber wieder zu stabilisieren. Die Polizei bat Autofahrerinnen und Autofahrer, die Straßensperren zu respektieren und Fahrten in Überschwemmungs- und Erdrutschgebiete generell zu meiden.

Zu Erdrutschen kam es in den vergangenen Tagen an mehreren Orten, am Mittwoch richteten die Wassermassen größere Schäden an einem Wasserkraftwerk rund 120 Kilometer nordöstlich von Oslo an. Bisher sind zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten, mehrere Tausend Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, zum Teil mit Hubschraubern.

Einsatzkräfte versuchten am Donnerstag weiter, die Lage unter Kontrolle zu bringen. „Die Gefahr ist auf keinen Fall vorbei“, warnte Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre am Mittwochabend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt