Der Tourismus in der Wachau erlebt einen Schub, das ganze Land profitiert davon: Ob Wein, Kultur, Kulinarik, Wandern oder Radfahren - die Region rund um das Weltkulturerbe präsentiert sich im schönsten Kleid.
Am 22. und 23. September ist es wieder soweit: Dann lockt die „Starnacht aus der Wachau“ wieder Stars und Musikbegeisterte ins Weltkulturerbe. Neben heimischen Größen wie Andreas Gabalier, Chris Steger, Josh. und Thorsteinn Einarsson werden auch Semino Rossi und Die Prinzen, die ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum an der schönen blauen Donau zelebrieren, dabei sein. Für die Region ein unermesslicher Mehrwert. „Die Wachau zählt landschaftlich zu den schönsten und vielseitigsten Orten Europas. Die ,Starnacht aus der Wachau‘ ist ein Publikumsmagnet. Seit dem Beginn 2012 haben in Summe rund 60.000 Fans die Veranstaltung vor Ort besucht. Allein im vergangenen Jahr waren 7000 Gäste hier mit dabei“, hält Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fest.
1,5 Millionen Zuseher waren zudem vor den Bildschirmen live dabei, das bedeute einen Werbewert von rund 1,6 Millionen Euro für Niederösterreich. „Die Starnacht ist für unsere Gemeinde ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor. Alleine knapp 650 Übernachtungen verzeichnen wir seitens des Teams der Sendung rund um das Wochenende. Dazu werden in dieser Zeit zahlreiche regionale Produkte vermarktet. Der Werbewert liegt für Rossatz bei rund 100.000 Euro“, erklärt Bürgermeister Josef Wildam.
Die Wachau ist ein touristischer Diamant, dessen Funkeln weit über unsere Landesgrenzen hinaus wahrgenommen wird. Landschaftlich somit der perfekte Platz für die Starnacht.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Thorsteinn Einarsson freut sich bei seiner 6. Starnacht auf das „gemeinsame Abhängen mit seiner Musikerkollegen“. Die coolen Party-Locations behielt er dann lieber für sich. Star-Moderatorin Barbara Schöneberger indes sehnt sich nach einem Besuch beim Heurigen: „Diese wunderbare Region macht Lust auf mehr.“ Nun heißt es Tickets sichern.
Mehr Infos unter www.starnacht.tv
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.