Ein perfektes Ferienprogramm! Mit einer ausgelassenen Parade wird heute das 35. Linzer Pflasterspektakel eröffnet. Bis Samstag gehört die Stadt den Straßenkünstlern, die aus der ganzen Welt angereist sind. Sie haben lustige, waghalsige, überraschende Acts im Gepäck!
Um 16 Uhr geht es los! Die Eröffnungsparade des Pflasterspektakels, das auch die „Krone“ präsentiert, startet am OK-Platz und zieht zum Hauptplatz. Gleichzeitig beginnt das Kinderspektakel, das im Donaupark zu finden ist.
Nach dem Festzug beziehen die Darsteller rund 40 Plätze in der Innenstadt. Es gibt Akrobatik, Feuershows, Musik, Comedy, Samba, Clownerie, Zauberei und vieles mehr. Mehr als die Hälfte der bunten Gäste ist das erste Mal in Linz, daher werden selbst Stammgäste viele neue Impressionen mit nach Hause nehmen.
Kaleidoskop und Revue
Neben den Auftrittsorten an der Landstraße gibt es ruhigere Spektakel-Oasen mit Sitzgelegenheiten, hier werden auch kompakte Shows geboten. Im LinzAG-Spektakelzelt an der Donaulände gibt es für Familien wieder die beliebten „Kaleidoskopnachmittage“ und am Abend ein Revue-Programm. Dafür sind Platzkarten nötig, die am Infopoint am Hauptplatz erhältlich sind.
Magie des Feuers
Ein bunter musikalischer Reigen erwartet Musikfans im Klanghof Altes Rathaus, hier kann man sogar das Tanzbein schwingen. Samba-Gruppen heizen dem Publikum an den Standorten Schlossmuseum, Adalbert-Stifter-Platz, Spittelwiese und Martin-Luther-Platz ein. Die faszinierende Akrobatik mit Feuer, Pyrotechnik und LED erleuchtet den Hauptplatz und den Pfarrplatz von 20 bis 23 Uhr. Feuerakrobatik in luftigen Höhen kann man am Pfarrplatz erleben.
Die „Krone“ mit Glücksrad
Beim „Krone“-Stand in der Bischofstraße/Landstraße können sich die Besucher bereits über das „Krone“-Fest informieren und ihr Glück beim Glücksrad versuchen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Sonnenbrillen, Seifenblasen und Jonglierbälle. Beim Kinderspektakel im Donaupark werden Memorykarten und „Krone“-Papierkronen verteilt.
Auf zum Pflasterspektakel und einfach eintauchen, staunen, lachen, mittanzen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.