Nachhaltigkeit und Tourismus sind meist ein Widerspruch. Wie es gelingen kann, verantwortungsvoll, aber mit Genuss zu verreisen, verrät die Niederösterreicherin Anna Kodek.
Nachhaltigkeit habe in ihrem Leben immer eine große Rolle gespielt. In der Karenz habe sie sich in diesem Zusammenhang mit dem Reisen auseinandergesetzt, erzählt die dreifache Mutter. Daraus sei die Idee entstanden, ihre Erfahrungen im Rahmen eines Blogs und einer Webseite mit anderen Interessierten zu teilen. „Ich bin bei meinen Recherchen auf viele großartige Projekte und Menschen, die sich etwas einfallen lassen, gestoßen. Diese möchte ich vor den Vorhang holen“, so Anna Kodek, die selbst jahrelang im Tourismus tätig war.
Es braucht nicht viel
Sie wolle mit ihren Reise-Inspirationen Alternativen aufzeigen, wie man seinen Urlaub nicht durch Verzicht, sondern mit Mehrwert gestalten kann. „Man kommt darauf, dass man gar nicht so viel braucht, um sich zu erholen“. Ganz im Gegenteil, das bewusste Wahrnehmen der Natur ist für Körper und Geist meist besser als schrille Geräusche und überfüllte Strände. Und gerade in Österreich und Europa gebe es viel zu entdecken.
Was sind nun erste Tipps für all jene, die verantwortungsvoll reisen wollen? Zunächst ist es gut auf eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu setzen. Und auf die regionale Wertschöpfung zu achten. Das bedeutet: Bei der Übernachtung lieber einen Familienbetrieb wählen als ein Hotel, das einem großen Konzern gehört. Und die Lebensmittel für das Essen sollten am besten von lokalen Produzenten stammen.
Mehr Ruhe, weniger Stress
Freilich darf man sich außerdem beim Unterhaltungsprogramm überlegen, ob weniger nicht mehr ist. „Es ist auch eine Gesellschaftsfrage, wie wir in Zukunft mit dem Reisen umgehen wollen. Viele können mit Ruhe nichts mehr anfangen, dabei trägt gerade diese viel zum Erholungswert bei“, betont die Niederösterreicherin, die sich mittlerweile beruflich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Unter anderem, indem sie Vorträge hält, um mehr Bewusstsein und Sensibilität für ein nachhaltigeres Reisen zu schaffen.
Im heurigen Sommer wird Anna Kodek in die Bretagne nach Frankreich reisen. Selbstverständlich mit dem Zug. Wie der nachhaltige Urlaub dort gelungen ist, kann man ab Herbst auf ihrer Webseite lesen. Dort findet man schon jetzt ausführliche Reise-Geschichten und zahlreiche Links zu Unterkünften, Verkehrsmitteln und vielem mehr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.