Ein 33-jähriger Halleiner fuhr zur Polizeiinspektion Hallein, um ein Problem mit einer Bekannten, die in seinem Auto saß, zu melden. Die Folge war ein Entzug des Führerscheins und eine Suchtgiftsicherstellung.
Zu einer Führerscheinabnahme der besonderen Art kam es Donnerstagabend vor bzw. in der Polizeiinspektion Hallein. Gegen 20 Uhr betrat ein Einheimischer (33) die Dienststelle und ersuchte um Hilfe. In seinem Auto säße eine Bekannte, die nicht mehr aussteigen wolle. Zur Klärung der Situation machten sich die Beamten ein eigenes Bild.
Gleichzeitig nahmen sie eine eindeutige Alkoholisierung des Pkw-Lenkers wahr. Nachdem auch die Mitfahrerin bestätigt hatte, dass der Lenker „mindestens zehn Biere“ getrunken habe, führten die Polizisten einen Alkomattest durch.
Frau verliert Kontrolle
Während sich die Beamten mit dem 33-Jährigen in das Polizeigebäude begaben, versuchte die 31-jährige Mitfahrerin in die Polizeiinspektion einzudringen. Laut Aussagen der Polizei blockierte sie den Eingangsbereich und betätigte fortlaufend die Klingel. Daraufhin wurde sie ebenfalls festgenommen. Dabei wurden auch noch geringe Mengen Cannabis in ihrer Handtasche gefunden. Beide Personen wurden angezeigt und mussten die Heimreise zu Fuß antreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.