Druckfrische Biografie

Adi Peichl: „Zum Theater brennt man durch!“

Kärnten
30.05.2023 17:30

Eine Biografie über den Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (1945-2020) bringt das TheaterServiceKärnten im Verlag Heyn heraus: liebevolle Erinnerung an den Theaternarren

„Ich bin halt ein Theaternarr und denk’ wie Max Reinhardt: Zum Theater geht man nicht, zum Theater brennt man durch", sagte Adi Peichl in Interviews und in herzlichen Gesprächen mit Theaterfreunden. Und das tat der am 27. Dezember 1945 in Wien geborene Adi Peichl auch, als er seinen Beruf als Schriftsetzer aufgab und mit einer Wanderbühne durch Österreich tourte.

Adi Peichl 2013 als Boandlkramer bei den Burghofspielen Friesach im „Brandner Kaspar“. (Bild: Guenter Jagoutz . www.jagoutz.at . Burghofspiele Friesach)
Adi Peichl 2013 als Boandlkramer bei den Burghofspielen Friesach im „Brandner Kaspar“.

1979 sprang er als Gluthammer in „Der Zerrissene“ am Stadttheater Baden ein, woraufhin der Direktor für weitere Stücke einen Vertrag aufsetzte und schrieb: „Ich gratuliere mir selbst zu diesem Dienstverhältnis.“

Adi Peichl: „Ich bin ein Theaternarr!“ - eine Biografie von Theresa Thum / TheaterServiceKärnten / Verlag Heyn (Bild: Verlag Heyn)
Adi Peichl: „Ich bin ein Theaternarr!“ - eine Biografie von Theresa Thum / TheaterServiceKärnten / Verlag Heyn

Später folgte das Engagement am Stadttheater Klagenfurt, wo er seine Claudia - sie spielte in „Die lustigen Weiber von Windsor“ - kennenlernte.

Zahlreiche Amateurbühnen spielten unter Adi Peichls Regie
Bei den Komödienspielen Porcia begeisterte Peichl ebenso wie in Filmen. Besonders bekannt - in 40 Ländern; sogar in China - wurde er durch „Ein Schloss am Wörthersee“. Von seinem Können als Regisseur profitierten viele Amateurtheatergruppen in Kärnten wie Der Kranich (heute Elithe), TG Spektakel, Sommerspiele Eberndorf, TG Signal Arnoldstein, TG Kultur aktiv St. Andrä im Lavanttal, TG St. Paul im Lavanttal, Spielgruppe Obervellach, TG Maria Gail, Laiengruppe St. Stefan im Gailtal, TG Joker Hermagor, Dorfgemeinschaft Afritz, ATG Weißenstein, TG DaCapo, Karl May-Festspiele Weitensfeld, Theatergruppe Kult Krumpendorf, Die Wandelbaren Köttmannsdorf, Friesacher Burghofspiele, Stadtgerücht Klagenfurt, Villacher Fasching...

TV-Kult: „Malec“ Adi Peichl und „Josip“ Otto Retzer. (Bild: KRONEN ZEITUNG)
TV-Kult: „Malec“ Adi Peichl und „Josip“ Otto Retzer.

Vom dichten Bühnenschaffen zeugen etwa 50 Kisten: Der Nachlass befindet sich im TheaterServiceKärnten, wo auch die Idee zur Biografie entstanden ist.

2015: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik: Adi Peichl mit Peter Kaiser und Rudi Schober. (Bild: Kronenzeitung)
2015: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik: Adi Peichl mit Peter Kaiser und Rudi Schober.

Theresa Thum vertiefte sich in Peichls Leben und Wirken, begab sich in seinem Nachlass auf Spurensuche. Familie und Weggefährten verfassten Beiträge, Fotos erinnern an den großartigen Theatermacher.

70. Geburtstag mit Claudia, den Kindern Adi jun. und Astrid (Bild: Kronenzeitung)
70. Geburtstag mit Claudia, den Kindern Adi jun. und Astrid

„Ich bin ein Theaternarr!“: im Buchhandel oder direkt beim Verlag Heyn; 24.90 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt