Experten aus Politik und Praxis diskutieren im Rahmen der Messe „Tage der Pflege- und Gesundheitsberufe“. Dabei geht es nicht nur um die derzeitige Situation und Probleme, sondern auch um mögliche Lösungen.
Oft wird die demographische Entwicklung in Kärnten hauptsächlich aus dem Blickwinkel der Wirtschaft betrachtet. Doch in einem Bereich könnten die negativen Auswirkungen katastrophale Ausmaße annehmen: nämlich im Pflege- und Gesundheitsbereich. Dabei geht es um nichts weniger als ein würdevolles Leben für alle. Während die „Tage der Pflege- und Gesundheitsberufe“ den Scheinwerfer auf die Ausbildung legen, müssen sich die Verantwortlichen dem Gesamtbild widmen.
Bei einer Podiumsdiskussion am Montagabend um 18 Uhr werden Experten versuchen, mit Blick auf die Pflegesituation eine grundlegende Frage zu beantworten: „Zu viel oder zu wenig?“ Vom Land Kärnten, über Arbeiterkammer, AMS, Versicherern, Pflegeanbietern bis hin zu sozialen Dienstleistern wird Interessierten ein umfassender Überblick geboten.
Wenn Sie auch dabei sein wollen, kommen Sie am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr in die Messearena, Halle 5. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Alle Infos auf: www.pflegeundgesundheit.com
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.