

Der Auftakt der heurigen „Beat the City“-Serie in Linz war spektakulär. Zuerst gaben 600 Kids beim Junior Linzathlon Vollgas. Auf rund 2 Kilometern flitzten sie gekonnt über zehn Hindernisse. Tags darauf bewiesen die Erwachsenen beim Hauptbewerb Stärke: 1900 Teilnehmer absolvierten den Hindernisparcours auf der 10+ oder der 5+ km Distanz durch die Innenstadt der oberösterreichischen Landeshauptstadt.
Weiter geht es mit der Hindernistour in Graz am 17. Juni. Dort, wo „Beat the City“ vor zehn Jahren entstanden ist, wird heuer mit einem Teilnehmerrekord gerechnet.
Wichtig: Bei „Beat the City“ geht es in erster Linie nicht darum, die eigenen sportlichen Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Vielmehr geht es um das Miteinander. Das nutzen auch schon viele Unternehmen für Team-Building & Co.
Mehr Informationen zu „Beat the City“ und Möglichkeiten der Teilnahme erhalten Sie unter www.beatthecity.at.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).