25.05.2023 11:19 |

Retter im Großeinsatz

„Inferno“ im Zentrum der Millionenmetropole Sydney

Ein gewaltiges Feuer hat ein mehrstöckiges Gebäude im Zentrum der australischen Millionenmetropole Sydney zerstört. Der Feuerwehr sprach von einem „Inferno“. Mehr als 120 Einsatzkräfte und rund 30 Fahrzeuge waren bei dem spektakulären Brand im Einsatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Medienberichten zufolge stand die ehemalige Fabrik im Stadtteil Surry Hills nahe dem Hauptbahnhof leer, wurde aber von Obdachlosen als Unterkunft genutzt. Laut dem Sender 9News wurden mehr als 50 Menschen aus dem Gebäude gebracht.

Im Zuge des Brandes stürzte der siebenstöckige Bau teilweise ein. Auf Videos in örtlichen Medien war zu sehen, wie das Dach zusammenbrach und ein Teil der Fassade in die Tiefe krachte. Die Feuerwehr selbst sprach von einem „Inferno“.

Auch angrenzende Häuser seien aus Sorge vor übergreifenden Flammen evakuiert worden. Mindestens ein geparktes Auto sei ebenfalls von dem Feuer erfasst worden. Die dichten schwarzen Rauchschwaden waren in der ganzen Stadt zu sehen. Zahlreiche Straßen in der Umgebung wurden gesperrt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).