Richtung rechts
Tory-Mann wechselt nach Holocaust-Vergleich Seiten
Der umstrittene britische Abgeordnete Andrew Bridgen wechselt zur Rechtsaußen-Partei Reclaim. Der Politiker sorgte mit einem Holocaust-Vergleich für Kopfschütteln und seinen Rauswurf aus der Tory-Partei.
Damit hält die 2020 gegründete Partei, die sich mit rechtspopulistischen Parolen gegen Corona-Lockdowns engagiert hat, erstmals ein Mandat im Parlament.
Die Tories von Premierminister Rishi Sunak hatten Bridgen vor wenigen Wochen ausgeschlossen, nachdem der 58-Jährige Corona-Impfungen mit dem Holocaust verglichen hatte.
Bridgen empörte mit Holocaust-Vergleich
„Wie mir ein beratender Kardiologe sagte, ist dies das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Holocaust“, hatte Bridgen über angebliche Nebenwirkungen der Vakzine getwittert. Die Tory-Führung um Sunak hatte die Aussage als „inakzeptabel“ kritisiert.
Bridgen, der seit 2010 den mittelenglischen Wahlkreis North West Leicestershire im Unterhaus vertritt, fällt immer wieder mit verschwörungstheoretischen Aussagen, vor allem zu Corona-Impfungen auf und wurde dafür wiederholt gerügt. Der Abgeordnete sagte nun, Reclaim respektiere „die Meinungsfreiheit auf Basis von jedem Aspekt unserer Demokratie und unserer Gesellschaft.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.