Seit Mai kein Weltcup
Ein Jäger hat am vergangenen Wochenende Spuren eines Bären im Schwarzachergraben auf 2000 Metern Seehöhe im Talschluss des Glemmtals entdeckt. „Laut den Experten des Bundes ist bestätigt, dass es sich im Bärenspuren handelt“, erklärt Hubert Stock, Beauftragter des Landes Salzburg in Sachen Wolf und Bär.
Die Beobachtung wurde am Donnerstag dem Land gemeldet. Ob sich der Bär noch in dem Gebiet von Saalbach-Hinterglemm aufhält, könne man nicht sagen. Die Tiere legen pro Tag zwischen 30 und 50 Kilometer zurück.
Bisher wurden keine weiteren Spuren gemeldet. „Daher haben wir die Jägerschaft gebeten, uns Spuren, Haare oder auch Losungen zu melden, um eventuell eine DNA-Probe entnehmen zu können“, so Stock.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.